Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – sprachassistent.io
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Services, die zwischen [Unternehmensname] (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden abgeschlossen werden, insbesondere für die Bereitstellung von KI-Telefonassistenten, einschließlich der Nutzung unserer Plattform, APIs und Dienste.
1. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt dem Kunden KI-basierte Telefonassistenten bereit, die über unsere Infrastruktur aufgeschaltet werden. Dazu gehören:
- Bereitstellung und Konfiguration der Telefonassistenten
- Integration in die bestehende Telefonanlage des Kunden über unsere Services
- Hosting und Infrastruktur über AWS-Dienste (S3, SES, CloudFront, Route53, API Gateway, Lambda)
2. Leistungsumfang
- Der Anbieter übernimmt die technische Bereitstellung und Wartung der KI-Assistenten.
- Der Kunde erhält Zugriff auf die Services und API-Schnittstellen.
- Die Ausfallsicherheit der Telefonassistenten wird nach bestem technischen Ermessen gewährleistet; eine 100%ige Verfügbarkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
- Alle Leistungen erfolgen vorbehaltlich etwaiger Störungen bei Drittanbietern wie Telekommunikationsanbietern.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich, elektronisch oder über die Website bestätigt.
4. Zahlungsbedingungen
- Die Leistungen werden nicht im Voraus bezahlt.
- Am Ende eines jeden Monats erhält der Kunde eine Rechnung über die tatsächlich erbrachten Leistungen.
- Die Rechnung ist innerhalb von maximal 7 Tagen nach Zugang zu begleichen.
- Der aktuelle Standardtarif beträgt 25 Cent pro Minute. Der Anbieter behält sich Preisänderungen vor.
- Bei hohem Volumen sind auch individuelle Preisabsprachen möglich. In diesem Fall gelten die individuell vereinbarten Tarife vorrangig gegenüber dem Standardtarif.
5. Pflichten des Kunden
- Der Kunde stellt sicher, dass die bereitgestellte Telefonanlage korrekt funktioniert und kompatibel ist.
- Der Kunde darf die Services nicht für rechtswidrige Zwecke oder zur Verarbeitung unrechtmäßiger personenbezogener Daten nutzen.
- Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher zu verwahren.
6. Datenschutz & Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung. Dies umfasst insbesondere:
- Formular-Daten wie Telefonnummern für Testanrufe
- Verarbeitung über AWS und Telekommunikationsanbieter
- Speicherung und Nutzung der Daten in AWS-Diensten (S3, SES, CloudFront, Route53, API Gateway, Lambda)
7. Haftung
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
- Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
- Die Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden wird ausgeschlossen.
- Der Anbieter haftet nicht für Ausfälle oder Einschränkungen, die durch Drittanbieter (z. B. Telekommunikationsanbieter) verursacht werden.
8. Verfügbarkeit & Wartung
- Der Anbieter behält sich vor, Wartungen, Updates oder Verbesserungen durchzuführen, die zu kurzzeitigen Unterbrechungen führen können.
- Der Kunde wird nach Möglichkeit rechtzeitig über geplante Wartungsarbeiten informiert.
9. Laufzeit & Kündigung
- Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung.
- Kündigung ist schriftlich oder per E-Mail an den Anbieter möglich.
- Bereits erbrachte Leistungen müssen bezahlt werden, eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge erfolgt nur, soweit vertraglich vorgesehen.
10. Rechte an Inhalten und Software
- Alle Rechte an der Software, APIs, KI-Assistenten und zugehörigen Inhalten verbleiben beim Anbieter oder den jeweiligen Drittanbietern (z. B. AWS).
- Der Kunde erhält ein nicht exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht im Rahmen des Vertrages.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, die AGB zu ändern. Änderungen werden mindestens 14 Tage vorher per E-Mail oder über die Website mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als akzeptiert.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.